Was geht? – Eupen / 2013
Nach den erfolgreichen Jugenddemokratieprojekten „Was geht?“ sollte nicht nur national eine Maßnahme zur Stärkung der Jugendbeteiligung durchgeführt werden sondern auch international auf diese Themenfeld aufmerksam gemacht werden. Die ideale Lage der StädteRegion Aachen im Drei-Länder-Eck und der guten Zusammenarbeit mit den angrenzenden Ländern ermöglichte es in Zusammenarbeit mit dem Rat der deutschsprachigen Jugend Ost-Belgiens eine internationale ‚Werkstatt für Jugendbeteiligung und Jugendpolitik‘ auf die Beine zu stellen.
Die Veranstaltung lud ganz nach dem Motto ‚Mitdenken, Mitreden, Mitmischen!‘ zum aktiv werden ein. Neben einer Vielzahl von Workshops zu unterschiedlichen Themen, wie ‚Aktiv gegen Rechts‘ oder einem Rap4Respect, konnten die Teilnehmer/innen an der Arena teilnehmen und mit Kommunalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Auf dem Markt der Möglichkeiten stellten sich verschiedenste lokale und überregionale Vereine, Initiativen und weitere Anbieter aus, welche die Jugendlichen über ihr Angebot informierten und sie darüberhinaus einluden aktiv mitzumachen.