Über uns
Wer sind wir?
Wir – die Koordinationsstelle Jugendpartizipation oder auch Jupa – sind zwei Freiwillige im politischen Leben (FSJ-P) und eine Studentin bzw. ein Student (studentische Honorarkraft), die sich für alle jungen Menschen in der StädteRegion Aachen einsetzen.
Das sind unsere Ziele
Wir engagieren uns dafür, dass Eure Meinungen, Wünsche und Ziele überall in der StädteRegion Aachen von Politik und Verwaltungen gehört werden. Wir wollen Euch zeigen, was alles möglich ist, und dass auch Ihr Euch beteiligen könnt, egal wie alt Ihr seid und wo Ihr wohnt. Wir wollen Euch informieren, motivieren und mit denen in Kontakt bringen, die Euch zuhören und Eure Meinung ernst nehmen. Und warum? Damit Ihr Eure Zukunft mitgestalten könnt und merkt, wie viel Spaß es macht, sich für eine Sache einzusetzen! Wir öffnen Dir Türen und geben Dir die Möglichkeit, etwas zu verändern. Ganz unter dem Motto „Das Geht!“.
Was wir machen
Unsere Arbeit betseht darin, Jugendlichen Partzipationsmöglichkeiten aufzuzeigen, sie für die Mitgestaltung an politischen und gesellschaftlichen Thematiken zu motivieren und anschließend zu einem Austausch auf Augenhöhe mit (Kommunal-)Politiker/innen und Verwaltungen zusammenzubringen. Somit ist die Koordinationsstelle die Kommunikations-und Schnittstelle zwischen den jungen Menschen aus der StädteRegion Aachen und beispielsweise der Politik und Verwaltung.
Wir arbeiten dabei meist auf 3 verschiedenen Ebenen: mit den Schülervertretungen der StädteRegion Aachen, den kommunalen Jugendgremien und den politischen Jugendorganisationen. Wir organisieren beispielsweise Veranstaltungen vor Wahlen, politische Bildungsfahrten oder bringen durch Projekte wie JUST 2.0 Jugend und Politik in den direkten Kontakt.
Zusätzlich beraten und unterstützen wir alle jungen Menschen, die mit einer Idee oder einem Vorhaben auf uns zukommen. Ganz nach dem Motto: von Jugendlichen für Jugendliche.
Wenn Ihr noch mehr wissen wollt, schaut doch gerne einmal bei unserem Film vorbei: www.youtube.com/watch?v=AgxsKDBgq7c