Was geht?! 2012
Über 480 Schülerinnen und Schüler besuchten am 15. Juni 2012 „Was geht?!“ im Aachener Eurogress. Sie informierten sich darüber, wie und wo Mitmischen möglich ist, konnten Politikerinnen und Politikern ihre Meinung sagen, mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und sich für ihre Themen stark machen.
Die Workshop- und Vortragsangebote reichten vom Thema Rechtsextremismus über das Schreiben eines eigenen Raps bis zu einem Planspiel zum internationalen Handel. Politiker/innen stellten sich immer wieder den Fragen der Jugendlichen und diskutierten mit ihnen über Politik und ihre Möglichkeiten. Das Interesse und die Diskussionsbeiträge der Jugendlichen zeigten deutlich: Sie wollen sich informieren, mitreden, mitmischen und sich beteiligen — denn es geht um ihre Zukunft.
Während der freien Zeit auf dem „Markt der Möglichkeiten“ gab es die Gelegenheit, Kontakte mit Organisationen zu knüpfen, in denen sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren können. Ob bei Nichtregierungsorganisationen wie Greenpeace oder Amnesty International, bei Jugendverbänden oder den politischen Stiftungen und demokratischen Parteien. Eins war allen nach dem Besuch der Veranstaltung klar: Es gibt Anküpfungspunkte für jeden, der will.
Das Video ist die offizielle Dokumentation der Veranstaltung. Alle Rechte hält die StädteRegion Aachen.