2. Schülervertretungstag – 14.02.2012
Was kann und darf eine SV? Wie organisiert und finanziert eine SV ein Projekt? Welche Rolle nimmt der Schülersprecher in der SV ein? Womit beschäftigen sich eigentlich die Schülervertretungen anderer Schulen? Auf all diese Fragen gab der „Schülervertretungstag“ (SV-Tag) Antworten. Am 14. Februrar 2012 fand in der Europaschule Herzogenrath der 2. SV-Tag der StädteRegion Aachen statt. Rund 200 Schülervertreter/innen aus der gesamten StädteRegion Aachen und von allen Schulformen trafen sich zu dieser Fortbildungsveranstaltung in vielen verschiedenen Workshops mit professionellen Referenten. In sieben verschiedenen Workshops konnten sich die Schüler/innen über Finanzen, Projektmanagement und vielem mehr fortbilden. Darüber hinaus lud die Koordinationsstelle Jugendpartizipation sich am Wettebewerb „Die Beste SV der StädteRegino Aachen“ teilzunehmen. Gewinner des Wettbewerbes war die SV der Maria-Montessori-Gesamtschule Aachen, welche mit einem Preisgeld zur Unterstützung neuer Projekte geehrt wurden.