Rap4Respect 2013 Eupen
„Was geht?!” 120 Schüler bei Werkstatt für Jugendpolitik
Mitdenken, Mitreden, Mitmischen! Auf Einladung der Werkstatt für Jugendbeteiligung und Jugendpolitik haben sich Schüler aus St. Vith und Eupen in Workshops mit gesellschaftlichen Fragen auseinander gesetzt. Rund 120 Jugendliche haben am Mittwoch im Eupener Kolpinghaus an der Werkstatt für Jugendpolitik „Was Geht?!“ teilgenommen. Mitgemacht haben die Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Sekundarschuljahre der BS St. Vith und des RSI Eupen. In mehreren Workshops setzten sie sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinander.
Beim Workshop „Rap4Respect!“ half Amin Saleh aus Köln den Jugendlichen, ihre politische Botschaft in Reime zu fassen. Den Abschluss bildete eine Diskussion mit Jungpolitikern der ostbelgischen Parteien.
Aufgenommen, abgemischt, arrangiert von Amin Saleh für Rap4Respect.
Gefördert von Städte Region Aachen.