Jugend in Aktion | Erasmus +
„Jugend in Aktion / Erasmus+“ ist das Förderprogramm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Auch Jugendpartizipation ist ein Themenschwerpunkt in dieser Förderung.
Im Jahr 2007 wurde auf Beschluss des Europäischen Parlamentes und des Europarates das Programm „Jugend in Aktion“ mit der Ziel der „Förderung der aktiven Bürgerschaft junger Menschen sowie der Entwicklung von Solidarität und Toleranz gegenüber Jugendlichen aus verschiedenen Ländern“. Zielgruppe dieses Programmes sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 30 Jahren. Ab Januar 2014 wurde „Jugend in Aktion“ als Teilbereich in das EU-Programm Erasmus+ integriert. Dem Förderprogramm stehen 1,42 Milliarden Euro zur Vergabe an Projekte in den Mitgliedsländern zur Verfügung.
Auch die Koordinationsstelle Jugendpartizipation bewarb sich seit Gründung bei der Europäischen Union um Fördergelder. Seit 2010 wurden jedes Jahr monetäre Mittel zur Durchführung von Jugenddemokratieprojekten und strukturierten Dialoge zwischen Jugend und Politik zur Verfügung gestellt.
Für weitere Informationen stehen dir hier einige weiterführende Internetlinks zur Verfügung.
https://www.jugend-in-aktion.de/
https://www.jugend-in-aktion.de/foerderung/leitaktion-3/strukturierter-dialog/
http://alt.jugend-in-aktion.de/
https://www.jugendpolitikineuropa.de/thema/die-eu-jugendstrategie-2010-2018.137/seite/1/
https://www.jugendfuereuropa.de/